Ein Weg beginnt

Taufe

Die Taufe als Zeichen der Zugehörigkeit zu Christus wurde anfangs an Erwachsenen vollzogen. Bald wollten die Familien ihre Kinder auch mit dabei haben, so dass bis heute in der Regel kleine Kindern getauft werden.

Die Taufe in der reformierten Tradition

Sind Sie Eltern geworden? Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen.

In der Freude über die Geburt Ihres Kindes mischt sich vielleicht auch die Sorge um das Gelingen seines Lebens. Damit Menschen leben können, sind sie auf tragfähige und verlässliche Beziehungen angewiesen.

In unseren Kirchen ist die Säuglingstaufe die Regel. Sie macht deutlich, dass sich der Wert eines Menschen nicht nach Leistung und Können berechnen lässt.

Selbstverständlich können Kinder jeden Alters und auch Erwachsene getauft werden. Die Kirche begleitet und unterstützt Sie dabei. In unserer Gemeinde bestehen viele Angebote, die Eltern, Kinder und Jugendliche in der Kirche beheimaten.

Die Taufe und das Abendmahl sind die einzigen beiden Sakramente der reformierten Kirche. Wie im Neuen Testament bezeugt wird, wurden sie von Jesus eingesetzt. Sie bedeutet neben der Zugehörigkeit zu Christus auch die Mitgliedschaft in der Kirche. Die Taufe wird nur einmal im Leben vollzogen. Die katholische Kirche und die reformierte Kirche anerkennen die Taufe gegenseitig.

Die nächsten Taufdaten:

23.04.2023 Pfarrerin Sabine Mäurer

Wir können leider keine weiteren Täuflinge für diesen Taufsonntag annehmen, vielen Dank für Ihr Verständnis.

21.05.2023 Taufbaum-Gottesdienst mit

Pfarrerin Sabine Mäurer, Pfarrer Tobias Günter, Pfarrer Roland Portmann

04.06.2023 Pfarrer Tobias Günter

16.07.2023 Pfarrer Tobias Günter

10.09.2023 Pfarrer Tobias Günter

Erntedankgottesdienst bei Ueli Schmid auf dem Bauernhof

24.09.2023 Pfarrerin Sabine Mäurer

19.11.2023 Pfarrer Roland Portmann

Alle Taufsonntage in der reformierten Kirche mit Spielgelegenheit für Kinder im Sigristenhaus

Wenn Sie sich für ein Taufdatum entschieden haben, nehmen Sie bitte direkt mit der entsprechenden Pfarrperson Kontakt auf, damit Sie einen Besprechungstermin vereinbaren können. Bei der Wahl der beiden Taufpaten berücksichtigen Sie bitte, dass einer der Paten einer staatlich anerkannten Konfession angehört.

Pfarrerin Sabine Mäurer
079 425 72 93
sabine.maeurer@ref-volketswil.ch

Pfarrer Tobias Günter
079 594 45 85
tobias.guenter@ref-volketswil.ch

Pfarrer Roland Portmann
076 424 07 75
roland.portmann@ref-volketswil.ch

Die Pfarrpersonen sind den Eltern dankbar, wenn sie ihre Kinder etwa sechs Wochen vor dem Taufsonntag zur Taufe anmelden. In der Regel wird die Pfarrperson bei der Familie vorbei kommen oder die Eltern zu einem Besuch einladen, um mit ihnen die Vorbereitungen zu treffen.

Die Taufe wird in der Regel im Gemeindegottesdienst gefeiert. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass sie auch die Aufnahme in die Gemeinde bedeutet.
Ein Taufgottesdienst besteht aus zwei Teilen: der Tauffeier am Anfang und dem Predigtteil.

Häufige Fragen zur Taufe


Kann ich meine Kinder taufen, auch wenn wir nicht der Kirche angehören?
Das macht nach unserem Verständnis keinen Sinn, weil die Eltern durch ihre Haltung Leben und Glauben der Kinder prägen. Klar ist aber, dass Eltern das Beste für ihr Kind wollen. Darum lohnt es sich, mit einer Fachperson darüber zu reden.

Muss ich mein Kind taufen?
Sind Sie unentschlossen, ob Sie Ihr Kind taufen wollen, dann suchen Sie das beratende Gespräch mit Ihrer Pfarrerin oder Ihrem Pfarrer.

Taufpaten
Die Eltern lesen sich für ihre Kinder Verwandte oder Freunde als Taufpaten aus, von denen sie annehmen, dass sie für ihre Kinder gute Bezugspersonen sein können. Aus Sicht der Kirchgemeinde ist es wünschenswert, dass es zwei Paten sind und dass sie, wenn möglich, einer christlichen Konfession angehören. Auf jeden Fall sollten sie religiös mündig, also mindestens 16 Jahre alt sein und die religiöse Entwicklung ihrer Patenkinder gerne begleiten.

Nach der Taufe und nach dem Familienfest
Wir begleiten und unterstützen Sie mit verschiedensten Angeboten bei Ihren Aufgaben als Eltern. Das ist unsere Verpflichtung, die wir mit der Taufe übernehmen.

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Volketswil
Zentralstrasse 1
8604 Volketswil
Tel043 399 41 11
E-Mailsekretariat@ref-volketswil.ch

Informationen