rpg Religionspädagogischer Unterricht
Kinder und Jugendliche sollen lernen, immer wieder neu aufzubrechen und auf ihrem Lebensweg Gott zu vertrauen. Auch ihr Suchen und kritisches Hinterfragen wollen wir unterstützen.
Verschiedene Angebote sollen dazu dienen: Der kirchliche Unterricht bietet dazu von der 2. Klasse bis zur 5. Klasse Untis mit ausgebildeten Katechetinnen an. Für die 6. bis zur 8. Klasse gibt es verschiedene Angebote sowie Jugendgottesdienste. Der Konfirmanden-Unterricht ist das kirchliche Vorbereitungsjahr während des letzten Schuljahres auf dem Weg zur Konfirmation und zur Volljährigkeit im kirchlichen Leben.
Pfr. Roland Portmann ist unsere Ansprechsperson bei Fragen in Sachen rpg.
2. Klass-Unti
Die Katechetin Gaby Schibler erteilt zusammen mit einer Unterrichtspartnerin diesen kirchlichen Unterricht an einigen Mittwochnachmittagen oder während einer Frühlingsferienwoche. Die Kinder werden mit dem Glauben der evangelisch-reformierten Kirche vertraut gemacht.
3. Klass-Unti
Die ausgebildete Katechetin Gaby Schibler erteilt eine Stunde pro Woche kirchlichen Unterricht. Der Unterricht ist in den Stundenplan der Schule integriert. Die Kinder werden mit den Sakramenten und den Ausdrucksformen des Glaubens der Kirche vertraut gemacht. Folgende Themen werden behandelt:
- Taufe
- Beten
- Abendmahl
- Pfingsten
Ein Tauf-und ein Abendmahlgottesdienst sind ebenfalls Teil des Unterrichts.
4. Klass-Unti
Die Katechetin Gaby Schibler erteilt eine Stunde pro Woche kirchlichen Unterricht. Der Unterricht ist in den Stundenplan der Schule integriert. Die Kinder lernen die Bibel kennen und erhalten dazu die neue Übersetzung der Zürcher Bibel. Sie hören viele spannende Geschichten über das Auffinden von Bibelhandschriften und von Überlieferungen. Durch die Teilnahme an einem Gottesdienst machen sich die Kinder weiterhin mit dem kirchlichen Leben in der Gemeinde vertraut.
5. Klass-Unti
Die Katechetinnen Gaby Schibler und Bettina Uiker arbeiten mit den 5.Klass-Kindern an vier Samstagen an verschiedenen Projekten. Es findet mindestens eine Exkursion statt. Gemeinsam soll die Vielfalt des Glaubens erlebt werden.
Treffpunkt ist jeweils im Atlantis, Schulhausstrasse 23 und dauert von 9 bis 15 Uhr. Mitnehmen: Lunchbox mit Zmittag.


