Team ökumenische Erwachsenenbildung

Oekumenische Erwachsenenbildung

Kulturelle, religiöse und soziale Angebote sind ein gemeinsames Anliegen der reformierten und der katholischen Kirchgemeinde in Volketswil. Zur Planung dieser Anlässe treffen sich in der Ökumenischen Kommission für Erwachsenenarbeit mehrmals im Jahr Hauptamtliche und Freiwillige beider Kirchen. Für den jährlichen Herbstzyklus mit jeweils drei/vier Abenden, nehmen wir Themen auf, die momentan beschäftigen und unser Menschsein betreffen. Die Themenpalette ist breit und reicht von Fragen aus Ethik, Medizin, Psychologie bis hin zur christlichen Theologie und den Weltreligionen. Hierzu laden wir Referent/innen ein und arbeiten teilweise mit Workshops oder Podiumsdiskussionen.

Als weiteres Angebot aus dem kulturellen Bereich findet jährlich ein Kulturausflug im Spätfrühling oder Frühsommer statt.

Durch unsere Kommission lassen sich viele Ideen verwirklichen und herausfordernde Themen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Unsere Gruppe freut sich über Ihre Themenvorschläge und zusätzliche interessierte Mitarbeitende.

Erwachsenenbildungskommission:

Von reformierter Seite:
Pfrn. Sabine Mäurer
Frau Frederike Bersier (Mitglied Kirchenpflege)
Frau Waltraud Schramm (freiwilliges Mitglied)
Frau Jaya Müller (freiwilliges Mitglied)

Von katholischer Seite:
Pastoralassistentin Michaele Madu
Herr Thery Ebert (freiwilliges Mitglied)
Frau Daniela Palumbo (freiwilliges Mitglied)

Kontaktperson:

Frederike Bersier

Frederike Bersier

RPG2 (Katechetik, Konf.), Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit. Stellvertretung: Karin Reichlin

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Volketswil
Zentralstrasse 1
8604 Volketswil
Tel043 399 41 11
E-Mailsekretariat@ref-volketswil.ch

Informationen